von Brigitta von Gruenberg | Jul 29, 2020 | Schmuck
Mathe und ich …
Mathematik und ich – das sind 2 Welten, die aufeinander prallen und sich doch anziehen. Ich hatte fast immer Spaß an Mathe, sonst hätte ich wohl kaum im Abitur Mathe als Leistungskurs
genommen. Und das auch noch in Kombination mit Kunst 😉 Leider war ich wohl ziemlich von meinem vorherigen Lehrer verwöhnt, was die Erklärungen angingen. Im LK hab ich nichts mehr verstanden. Das hat mir auch lange Zeit den Spass an Mathe genommen. Ich werde auch nie den Anschnauzer meines alten Lehrers vergessen, nachdem der meine Abi-Klausur in den Händen hatte. Mir klingeln immer noch die Ohren.
In der Berufsschule habe ich den Spass wieder gefunden, auch wenn ich jetzt nicht unbedingt Mathe studieren würde. Das ist mir dann doch zu suspekt.
Natürlich braucht der Goldschmied Mathematik und das manchmal mehr als einem lieb ist. Aber es gehört nun mal dazu.
Manchmal hat Schmuck auch etwas mit Mathe zu tun …
Damit meine ich nicht, dass ich berechne wie lang ein Blechstreifen für einen Ring sein muss. Das muss ich zwar bei jedem Ring machen, aber in diesem Fall hat die hohe Kunst der Mathematik eine andere Bedeutung.
Möbiusband, Möbiusschleife oder Möbius’sches Band bezeichnet eine Fläche, die nur eine Kante und eine Seite hat. Sie ist nicht orientierbar, das heißt, man kann nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden. (Quelle Wikipedia)
Über diesen Satz bin ich irgendwie gestoplert und prompt kamen Erinnerungen an ein Experiment-Museum, in dem es ein Möbiusband gab. Ich hab ziemlich lange davor gestanden und vor meinem geistigen Auge ist ein Schmuckstück entstanden. Ich habe es bisher nicht geschafft, das umzusetzen. Es gab wichtigere Schmuckstücke.
Und dann ist es passiert …
Ich hatte einen Draht mit quadratischem Querschnitt in der Hand. Ohne, dass ich es wirklich geplant hatte – von der Zeit reden wir besser gar nicht – ist ein Schmuckstück daraus entstanden.
Genau – ein Ring…
Den quadratischen Draht habe ich wie eine Möbiusschleife gedreht und zu einem Ring gebogen. Die innenliegende Kante, die durch die Drehung entstehe, habe ich zum besseren Tragekomfort entfernt – Sie sollen den Ring ja
mit Freude tragen und keinen Schmerz dabei empfinden.
Der Ring ein ein Alltagsring – er passt zu Jeans und T-Shirt. Sie werden merken, dass Sie ihn immer wieder angucken um den Flächen zu folgen und den Anfang und das Ende suchen.
Ich bin selbst begeistert von dem Ring und musste ihn direkt in zwei Varianten arbeiten. im Moment gibt es ihn in Gelbgold und Silber bereits im Onlineshop. Aber natürlich ist er auch in anderen Farbtönen und Legierungen erhältlich.
So mathematisch – so besonders – so B. von Grünberg
von Brigitta von Gruenberg | Jun 11, 2020 | Schmuck, Werkstattberichte
Die Geschichte der sumerischen Königin Inanna und ihr Gang in die Unterwelt.
Nicht jedes Schmuckstück, dass ich „einfach so“ arbeite, hat eine Geschichte. Dieses hier schon. Ich habe die Geschichte der Königin Inanna in einem Anhänger interpretiert.

Inanna war die Königin des Himmels, aber sie wollte auch die Unterwelt beherrschen. Sie gab ihre Tempel auf und machte sich fertig für die Reise. Sie legte ihren Schmuck und ihre königlichen Gewänder an und nahm die sieben ME-Bänder mit.
Sie wurde eingelassen, aber an den sieben Toren um je eines ihrer Machtsymbole (Diadem, Lapislazulistein, Eierperlen, Brustschmuck, Armschmuck, Messstab und Messleine und Herrschaftsgewand) beraubt. Obwohl nackt und ohne Macht, kannte sie keine Demut und begehrte den Thron der Unterwelt, der ihr aber von den sieben Unterweltrichtern (Anunnaki) verwehrt wurde.
(Quelle Wikipedia: Inannas Gang in die Unterwelt)
Vor kurzem habe ich einen Teil dieser Geschichte während des Arbeitens in einem Podcast von Renate Schmidt gehört. Renate Schmidt ist Unternehmerin, Business-Coach, Wirtschafts-Psychologin, Gestalt-Therapeutin, Podcasterin & eine tolle Frau, die mich ein Stückweit auf meinem Weg begleitet.
Es ging in der Folge des Podcasts um Spiritualität und um das Erkennen des eigenen Ichs. Man muss erst alles ablegen um sich selbst zu finden.
In dem Moment hatte ich das fertige Schmuckstück schon vor Augen und wusste genau, welcher meiner Edelsteine dafür gebraucht wird.

Und hier ist der Anhänger … Meine Königin Inanna.
Ein klarer Bergkristall mit einem kleinen Einschluss. Ganz klar und schlicht in Silber gefasst.
Selbst der Fassungsrand fasst den Stein nur an den Ecken und verdeckt nicht zu viel.
Ich mag den Anhänger sehr und kann es gar nicht erwarten, ihn für den Onlineshop zu beschreiben. Durch den Bergkristall ist er ein absolutes Unikat. Ich habe zwar in meinem Tresor noch einen sehr ähnlichen Bergkristall liegen, aber der ist doch wieder anders. Andere Schlieren, andere Einschlüsse, bzw. kein solcher Einschluss.
Das liebe ich so sehr an der Natur….
So klar – so besonderes – so B. von Grünberg
von Brigitta von Gruenberg | Apr 16, 2020 | Schmuck
Die Entstehungsgeschichte von unserer neuen Ring-Serie „Flux … Der Ring mit dem Klecks“
Manchmal kommt es anders als es eigentlich geplant ist. Ich hatte die Idee eines Rings im Kopf. Ein Ring mit dem Klecks.
Da kann ein Vorteil sein, wenn die Mitarbeiter nicht Goldschmied sondern etwas anderes gelernt haben.
In diesem Fall habe ich es schamlos ausgenutzt, dass meine Mitarbeiterin sehr gut Wachsmodelle per Hand herstellen kann.
Ich selbst mag das ja auch sehr gerne. Leider habe ich nur nicht immer die Zeit dafür.

Ich hab meine Mitarbeiterin vor eine Herausforderung gestellt, indem ich ihr nur gesagt habe,
was ich am Ende haben möchte:
💎 es soll ein Ring sein
💎 er soll mehr oder weniger gleichbreit sein
💎 es soll aussehen, als würde das Silber (oder auch Gold) während des Fließvorganges erstarren.
💎 er soll sich geschmeidig an der Hand anfühlen
Herausgekommen ist unsere neue Flux-Serie. Flux… Der Ring mit dem Klecks
Flux? Ja, Flux wie fließen auf französisch
Das Schönste an dem Grundmodell ist, dass wir es in Silber, aber auch in Gelb-, Weiß- und Rotgold gießen lassen können.
Und noch viel Schöner – dem stehen auch Steine sehr gut

Flux mit Diamant-Rose
Zum Beispiel mit einer Diamant-Rose in Gelbgold gefasst.
Das Grundmodell trägt sich alleine aber auch sehr schön – ich hab mir auch direkt eins gemacht. Ich muss ja testen, ob es wirklich so ist, wie ich möchte…
Der Grund-Flux ist im OnlineShop bestellbar:
Flux … Der Ring mit dem Klecks
Wenn Sie sich für eine Flux-Variante interessieren, schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular oder rufen uns einfach an.
Wir bieten auch – wenn Sie nicht zu uns in die Goldschmiede kommen können – eine Onlineberatung über Zoom an.